 |
Der Maibaum 2016 wird aufgerichtet |

Erneut waren die Feierlichkeiten rund um die Mainacht ein Fest für

Groß und Klein. Bevor die jungen Männer des Dorfes mit ihrem Maibaum des Josef-Drügh-Platz erreichten, nutzte die jüngere Generation die Zeit zum ausgiebigen Spiel auf dem weitläufigen Platz am Ceslaus-Schneider-Haus. In der großen Gruppe der Gleichaltrigen eine wunderbare Gelegenheit neue Ideen und gemeinsames Spielen

auszuprobieren. Kein Hindernis war das fehlen der Rutsche auf

dem Erdhügel,, sie war schon vor einiger Zeit , wie es gerüchteweise hieß, im Auftrag der Stadt entfernt worden, obwohl niemandem der Grund bekannt war. Zumindest bot die Tatsache der älteren Generation ein Diskussionsthema während man sich schon einmal auf Leckeres vom Grill vorbereitete und kühle Getränke probierte, die die Jugend

den Besuchern zur Benutzung zur Verfügung stellte. Aber dann

hieß es, die Pflicht ruft! Genau darauf hatten sich die Kinder (und nicht nur die) schon gefreut. Der große Maibaum von den Jugendlichen bereits Tage zuvor ausgesucht und in "zähen Verhandlungen" erworben rückte an. Mit einundzwanzig Metern diesmal ein sehr langes Exemplar, das eine logistischen Meisterleistung verlangte, um es auf dem

Dorfplatz in Position zu bringen. Muskelkraft

war die abschließende Lösung. Mit ihren bunten Papierstreifen, die sie schon am Nachmittag gebunden hatten, bewaffnet warteten die Kinder des Dorfes und ihre Helfer bereits auf ihren Einsatz. Die Baumkrone verlangte nach ihrem Schnuck. Mit viel Spaß und kleinen Kletterkünsten in der Krone des

Baumes gelang das Vorhaben in kurzer Zeit. Während dessen brutzelte die leckere

Belohnung für die Organisatoren des Maibaums auf dem Grill.
Das Aufrichten des Baumes war dann natürlich wieder Aufgabe der kräftigen jugendlichen des Dorfes. PS-starke technische


Hilfe erleichterten diese abschließende Arbeit.


Der Rest ein (trotz eher winterlichen Temperaturen) fröhliches Frühlingsfest fürs ganze Dorf,
Anklicken um mehr schöne Bilder über Floisdorfs Mainacht oder Floisdorf allgemein zu erhalten