Willkommen im Floisdorf-Blog
Hier finden sich die aktuellsten Berichte rund um die Vereine und das Dorfleben des kleinen Ortes Floisdorf in der Nordeifel
Mittwoch, 22. März 2017
Freitag, 3. März 2017
1. Kinderkarnevalsparty am Karnevalsfreitag
Heute vor einer Woche war es endlich soweit - der Kinderkarneval in Floisdorf wurde wieder zum Leben erweckt und unzählige bunt kostümierte und gut gelaunte Pänz samt Eltern und Großeltern stürmten den alten Saal.
Die Angst der Organisatoren, die Veranstaltung könnte vielleicht nicht gut besucht werden, stellte sich als völlig unbegründet heraus - schon weit vor Beginn sicherten sich die ersten Gäste die besten Plätze in gemütlicher Ofennähe. (Es hatte sogar Bedenken gegeben, dass das Sitzplatzangebot im Saal nicht ausreichen könne und so
Wobei es die kleinen Jecken angesichts der tollen Stimmung sowieso nicht lange auf den großen und kleinen Bänken hielt und sie stattdessen lieber die Tanzfläche eroberten. Genau so sollte es ja sein.
Wenig später bewunderten alle dann den herzerwärmenden Auftritt der Bambinis des FMK Mechernich. Nur 3 Jahre alt sind hier die jüngste Tänzerinnen, die auf der Bühne ihr Können zeigten - immer mit dabei ihr Maskottchen, eine große graue Maus in identischem Kostüm, die auch während des Auftritts immer in Sichtweite bleiben musste.
Eine Zugabe hatten die vier zwar nicht im Gepäck, versprachen aber, im nächsten Jahr wieder in die Bütt zu steigen!
Henrik verriet, dass es eigentlich die Idee seiner großen Schwester war, dass er mit seinen Freunden auftreten sollte. Da hat sich Pia wohl als echter Talent-Scout erwiesen und es bleibt nur zu Hoffen, dass die Vier dem Floisdorfer Karneval erhalten bleiben!
Etwas ganz anderes hatten die Freunde der KG aus Bleibuir mitgebracht: einen quirligen Showtanz der "Dancegirls" zu dem Motto "Kölsche Mädche". Mit peppiger Musik, leuchtenden Röcken und akrobatischen Hebefiguren sorgten sie für viele Ohs und Ahs im Publikum und tauchten den Saal zum Schluß in einen bunten Konfettiregen. Ohne Zugabe durften sie die Tanzfläche nicht verlassen.
Eine Woche zuvor war unsere Tanzgarde auf der Bleibuirer Kindersitzung aufgetreten - nun kam Bleibuir uns besuchen und sorgte für gute Stimmung.
Unsere Tanzgarde hatte vor Kurzem zum ersten Mal an dem Bürvenicher Gardetreffen teil genommen und war ihm noch gut in Erinnerung - war ihm doch garnicht bewusst, was Floisdorf alles zu bieten hat!
Nachdem noch das ein oder andere Liedchen gesungen, so mancher Tanz getanzt, die Berliner leer gegessen und alle Pänz glücklich und k.o. waren, neigte sich der Karnevalfreitag dem Ende zu.
Und noch beim Aufräumen waren sich alle einig - das machen wir im nächsten Jahr wieder, die Pänz hatten einen riesen Spaß! Und genau dafür hat sich der ganze Aufwand gelohnt.
Einen Traum hätten die Organisatoren aus Berg und Floisdorf aber noch - dass es in 2018 vielleicht wieder eine Tanzgruppe für die kleineren oder noch andere Auftritte aus den eigenen Reihen gibt! Also - wer in der Richtung etwas auf die Beine stellen möchte oder Ideen hat - immer her damit!
Nicht nur Gäste aus Floisdorf und Berg folgten dem bunten Treiben - auch Familien aus Schwerfen, Kommern, Bürvenich und Umgebung verbrachten mit ihren Kindern
So mancher auswärtiger Gast staunte zunächst etwas über die ungewöhnliche "Zahlart" im Saal und musste noch einmal aufgeklärt werden, dass er sich wirklich einfach bedienen könne.
Dies hat natürlich auch den Vorteil, dass am Tag selber nicht noch Leute für die Theke und zum Kellnern eingeteilt werden müssen.
Aber natürlich ging es gut. Sehr sogar. Nicht nur alle Kosten konnten gedeckt werden, es blieb auch noch etwas über - was wiederum nicht einfach in der Kasse der KG verschwindet, sondern für die Kinder verwendet wird!
Man muss dazu sagen- das gute Ergebnis war natürlich nur zu Erreichen, da die auftretenden Gruppen auf eine Gage verzichteten, der Saal von Familie Winkel kostenlos zur Verfügung gestellt wurde und die ein oder andere Leckerei gespendet wurde und natürlich alle Gäste fleissig die Box "fütterten".
Ohne die vielen helfenden Hände aus Berg und Floisdorf im Vorfeld, am Tag selber und auch am Tag danach, wäre die Veranstaltung natürlich ebenfalls nicht umsetzbar gewesen!
Ein dickes Dankeschön an alle, die in irgendeiner Weise zum Gelingen beigetragen haben!
Flosdörp Alaaf!
Donnerstag, 2. März 2017
Eröffnung der Ausstellung







Über die Eröffnung der Ausstellung lesen Sie auch den Beitrag der Agentur ProfiPress mit weiteren Bildern von Manfred Lang auf der Internetseite der Stadt Mechernich
Abonnieren
Posts (Atom)