Am Samstag, dem 02.06.2001, gaben sich Gerda Inden und Ralf Schilles, in einem

Brautamt. Musikalisch gestaltete der Kirchenchor die Messfeier, ferner überraschten Schwester und Schwägerin Karin und Ute Inden das Brautpaar mit einigen Flötenduetts. Es war schon eine logistische Meisterleistung der beiden, die Proben und Vorbereitungen für dieses "musikalische Geschenk" in den Tagen vor der Hochzeit geheim zu halten. Vor der Kirche warteten z

Zusammenarbeit des jungen Paares, indem sie die Beiden ein Stück des tagszuvor gefällten Maibaumes mit der Hand zersägen ließen (Bild oben links). Bunte Luftballons mit herzförmigen Anhängern stiegen in den Nachmittagshimmel und wurden von starken Wind weggetragen, sie trugen die Nachricht der Trauung ins Land hinaus. Viele Glückwünsche begleiteten das Paar dann auch auf ihrem Weg ins Dr. Ceslaus Schneider Haus (Bild rechts Mitte), wo sich die Familie und Freunde zur Feier eingefunden hatten. Bis in den frühen Morgen sorgten die Hochzeitsgäste mit vielen humorvollen Einlagen und eine Tanzkapelle mit ihrer Musik für eine großartige Stimmung. Immer wieder fanden sich "neue Gäste" ein, wie z.B. im Bild zu sehen Ursula und die "zwei kleinen Italiener, Giovanni-Pedro & Stephano", die dem Paar ihre Aufwachtung machten. Auch der Vater des Bräutigams ließ es sich nicht nehmen, mit mehreren "musikalischen Darbietungen" (Bild links) die Stimmung zum Sieden zu bringen. Wenn die Hochzeitsfeier ein Barometer für das Glück des bevorstehenden Ehelebens ist, haben Gerda und Ralf eine glückliche Zukunft vor sich. Das sei ihnen an dieser Stelle von Herzen gewünscht.
P.S. | Die erste Antwort von einem Ballonfinder ging am Freitag, dem 08.06., bei Gerda und Ralf ein. Der Ballon wurde noch am Abend des Hochzeitstages bei Wertheim (nach ca. 350 Flugkilometern) vom Winzerehepaar Diemer in ihrem Weinberg gefunden. Herzlichen Dank für die Antwort. |
Die zweite Antwort fand Samstag, den 09.06, ihren Weg in die Zehntstr. 1. Ein 30jährige Berufsjäger fand den Ballon samt Anhänger bei einem Reviergang in der Nähe von Murnau in der Steiermark nach ca. 900 Flugkilometern. Auch hier ein herzliches Dankeschön für die Antwort. Ob das noch überboten werden kann? |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen