Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung an Niklas Kaiser (20 Jahre alt) aus Kalenberg, der die Silbermedaille der Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen in der Sparte „Straßenbauer“ errungen hat. Als Leistungsbester aller Auszubildender hatte sich Niklas Kaiser über die Handwerkskammer Aachen für die Teilnahme am Bundeswettbewerb qualifiziert. Mit einer Ausnahme setzte er sich gegen alle weiteren 10 Kammersieger aus dem gesamten Bundesgebiet bei diesem Wettbewerb durch und darf sich jetzt Deutscher Vizemeister in seiner Berufsparte nennen.
Die Ausbildung absolvierte Niklas Kaiser im Floisdorfer Betrieb von Hubert & Peter Schilles, die damit in diesem Jahr erneut einen Grund zu feiern haben. Mit einem "Dorffest" begingen sie am 2. August ihr 25jähriges Betriebsjubiläum (Bericht siehe hier "Betriebsjubiläum bei H&P Schilles" ) und mit dieser besonderen Auszeichnung für einen Ausbildungsbetrieb krönt die Firma ihr diesjähriges Jubiläumsjahr.
Mehr zum tollen Erfolg lesen Sie im Bericht der "Kölnischen Rundschau" vom heutigen 26.11.2014, "Zweitbester Straßenbauer Deutschlands", auf den der Link verweist. Bereits am 22.10.2014 berichtete die Kölnische Rundschau über die Ehrung im Leistungswettbewerb der Handwerkskammer Aachen, in der Niklas Kaiser als einer der "Zwei Eifeler im Bundeswettbewerb" benannt wurde.
Willkommen im Floisdorf-Blog
Hier finden sich die aktuellsten Berichte rund um die Vereine und das Dorfleben des kleinen Ortes Floisdorf in der Nordeifel
Mittwoch, 26. November 2014
Sonntag, 23. November 2014
1. Christbaumstellen mit Weihnachtsmarkt in Floisdorf
1. Christbaumstellen mit Weihnachtsmarkt
auf dem
Josef-Drügh-Platz am 07.12.2014.
Los geht es ab 14 Uhr.
Dort wo
sonst der Maibaum seinen Platz hat, wird die Maijugend einen Christbaum
stellen.
Die Kinder können währenddessen bunten Schmuck für unseren Baum basteln. Einige waren ja auch schon im Vorfeld fleissig und haben in der Schul-AG wunderschöne Sterne für den Floisdorfer Baum getöpfert.
Nachdem die Kinder den Baum mit ihren Kunstwerken geschmückt haben und es anfängt zu dämmern, werden wir die Kerzen entzünden und den Baum erstrahlen lassen.
Um ca. 17 Uhr hat sich der Nikolaus angekündigt - er möchte sich das Werk nämlich höchst-persönlich anschauen. Er kommt auch nicht mit leeren Händen - für jedes fleissige Kind hat er eine kleine Überraschung dabei!
Für die Musikalische Untermalung
sorgen der Musikverein und der Kirchenchor. (Mitsingen ist hier ausdrücklich erwünscht!)
In und vor der alten Schule
findet indes das bunte Weihnachtsmarkt-Treiben statt.
Neben frischen Waffeln,
herzhaften Flammkuchen und deftigem Knobi-Brot vom Holzkohlegrill, gebrannten Mandeln, Gebäck und anderen
Leckereien sorgen Glühwein, Punsch und co. für eine Vorweihnachtliche
Stimmung und laden zum gemütlichen Verweilen und Genießen ein.
Allerlei Stände (Wer hätte vorher gedacht, wie viele kreative Köpfe doch unter uns weilen!) werden die
Besucher mit weihnachtlichen Dekorationen, kreativen Geschenkideen, Filz-, Web-
und Töpferarbeiten, regionalen und saisonalen Produkten der örtlichen Erzeuger
und Vielem mehr locken! Außerdem wird es eine Tombola geben. Klein und Groß sind
bereits mit Eifer dabei, „Ihren“ Weihnachtsmarkt zu gestalten.
Neben den wärmenden Getränken werden Feuerstellen dafür sorgen, dass auch niemand frieren braucht!
Im Gegensatz zu anderen Basaren
und Märkten starten wir zwar etwas später – dafür haben wir das Ende offen
gelassen… Schließlich kommt doch erst in der Dunkelheit die richtige Atmosphäre
auf, oder?
In diesem Sinne freuen wir uns auf einen schönen, gemütlichen Tag, viele Besucher und jede Menge leuchtender Kinderaugen!
Sonntag, 16. November 2014
Samstag, 15. November 2014
St. Martin
Strauchschnitten
![]() |
Foto: Johanna Schroder |
Donnerstag, 13. November 2014
Kirmesmontag Tradition
Bilder zum Kirmesmontag folgen in der bekannten Bildergalerie
Mittwoch, 12. November 2014
Einladung zu St. Martin
Am kommenden Freitag, dem 14.11.2014, findet in Floisdorf der Martinszug statt. Kinder, Eltern und Musiker treffen sich um 18 Uhr an der Grotte mit dem "St. Martin" und ziehen gemeinsam mit ihm durch den Ort zum Feuer Auf dem Weg dorthin wird wie im vergangenen Jahr auch schon die bekannte Mantelteilung nachgespielt. Im Anschluss an den Umzug wird in der Schule wieder die jährliche Verlosung stattfinden, auf der hoffentlich jeder Losbesitzer üppige Preise gewinnen wird. Schon vorab einen herzlichen Dank an alle, die sich um die Gestaltung und die Realisierung des Traditionsabends bemüht haben. Der Jugend für das Sammeln und Herrichten des Feuers, den Organisatoren der Verlosung, das sicherlich bei Durchführung und Vorbereitung mit Preisekauf und Losverkauf sehr viel Zeit investierten. Natürlich auch den Musikern des Musikverein für die vielen zu selbstverständliche musikalische Gestaltung des Umzuges.
Dienstag, 11. November 2014
Kirmes 2014
(Hier findet man weitere Bilder zum Kirmestreiben in Floisdorf)
Abonnieren
Posts (Atom)