Willkommen im Floisdorf-Blog
Hier finden sich die aktuellsten Berichte rund um die Vereine und das Dorfleben des kleinen Ortes Floisdorf in der Nordeifel
Dienstag, 30. August 2016
Die ersten von vielen
Montag, 29. August 2016
Floisdorf bevorzugter Ort für Stars
Konturen tlw sichtbar
Stand 30.08.2016 :
Samstag, 27. August 2016
"Olympiareif"
A
m vergangenen Sonntag, dem 21.08.2016, fanden zum 11. Mal die Wettbewerbe des Zülpich-Triathlons statt, dessen Streckenführung für das Radrennen auch wieder durch Floisdorf führte. Nach dem Schwimmen im Wasser des Zülpicher Sees wechselten die Akteure aufs Rad. Ein flaches Streckenstück führte sie zunächst für ca 9 km bis zur Achemer Mühle kurz vor den Toren Floisdorf, wohl für die durchtrainierten Athleten eher weniger strapaziös. Dort aber war dann der Einstieg in die ersten Hügel der Nordeifel. Es galt eine "Bergstrecke" von geschätzten 15 km mit einem Höhenunterschied von ca 230m als Rundkurs zu bewältigen. Zunächst ging es für mehrere Kilometer ausschließlich bergan Richtung Berg-Düttling, erschwert wurde die Fahrt zudem noch durch
einen kräftigen Gegenwind aus westlicher Richtung. Diese Streckenpassage dürfte die Kräfte der Teilnehmer kräftig beansprucht haben. Über Glehn-Eicks führte der vorgegebene Weg dann Richtung Floisdorf und zurück zur Achemer Mühle, wo die beschriebene Rundstrecke von neuem bewältigt werden musste, ehe man zum Schluss den Weg zurück zum Zülpich-See einschlagen durfte. Dort wartete
zum Abschluss eine Laufstrecker als Rundkurs um den See auf die Athleten. Hier jetzt nur ein paar Bilder aus Floisdorf. Mit "zügigem" Tempo bewältigten die Radfahrer die Strecke durch Floisdorf. Abgesichert durch die Polizeibeamte, die ihr waches Augen auf die gesamte Strecke, vor allem aber auf kritisches Streckenabschnitte wie in Floisdorf hatten und den Organisatoren den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag für
kommende Rennen unterbreitet haben dürften. Selbst Überholmanöver konnte man auf der kurzen abschüssigen Strecke durch Floisdorf beobachten wie im Bild zu sehen. Der Fahrer im roten Trikot hatte die Pole-Position im Rennen, auch wenn es hier vielleicht nicht so aussieht. Aber er durchfuhr die Strecke (nach ca 25 Minuten seit Runde 1) bereits das zweite Mal, während die vor im abgelichteten Fahrer sich erst auf der ersten Runde der "Berg-und Talfahrt" befanden. Laut Ergebnisübersicht bewältigte der Sieger das Rennen nach etwa 2 Stunden und 12 Minuten. Sicherlich eine beeindruckendes Ergebnis.
Weitere Eindrücke von den Aktivitäten am See incl. Ergebnissen finden man hier
http://www.zuelpich-triathlon.de/
u.a. im Bilderüberblick der Startseite mit Schnappschüssen Floisdorf

Weitere Eindrücke von den Aktivitäten am See incl. Ergebnissen finden man hier
http://www.zuelpich-triathlon.de/
u.a. im Bilderüberblick der Startseite mit Schnappschüssen Floisdorf
Dienstag, 23. August 2016
Floisdorf auch in Zukunft sicher
Für Floisdorfs Sicherheit scheint auch in Zukunft bestes gesorgt zu sein. Die Jungfeuerwehr der
Löschgruppe probten am vergangenen Wochenende gemeinsam mit der Jugend der Feuerwehr
Hergarten aus dem Stadtgebiet Heimbach Städte übergreifend den "Ernstfall". Nach dem Motto "Learning by Doing" lernten sie unter der Anleitung erfahrener Feuerwehrleute Gerätschaften und den Umgang mit ihnen auf dem Josef Drügh Platz in Floisdorf. kennen. Eine Aktion, die sicher nicht nur den Jugendlichen gegen Ende der diesjährigen
Sommerferien Freude bereitete. Die praktische Betätigung ist
sicherlich ein probates Mittel schon in jungen Jahren die ersten Handgriffe für die spätere Bewältigung der nötigen Aufgaben im tatsächlichen Ernstfall meistern zu können. Ein kleine Erfrischung während des "Seminars" war sicherlich verdient und wurde dankbar in Anspruch genommen.
Montag, 22. August 2016
Freitag, 19. August 2016
Dienstag, 2. August 2016
Dorftrödelmarkt verschoben
Kommentar zur Einladung zum Dorftrödelmarkt in Floisdorf
Betrifft : Dorftrödel in Floisdorf
Wie die Verantwortlichen erst Sonntag erfahren haben, findet am gleichen Tag ein Triathlon statt, der auch durch Floisdorf führt für die teilnehmenden Radfahrer. Das erhöhte Fußgängeraufkommen , welches naturgemäß bei einem Dorftrödel zu erwarten ist, könnte zur Gefährdung beider Gruppen führen: Radfahrer und Fußgänger. Von daher wurde von den Verantwortlichen des Dorftrödels entschieden, diesen zu einem späteren, noch festzulegenden Termin erneut in Angriff zu nehmen. Ich hoffe, ihr habt Verständnis für diese Maßnahme, die von hohem Verantwortungsbewusstsein zeugt.
Vielen Dank für den Hinweis
Betrifft : Dorftrödel in Floisdorf
Wie die Verantwortlichen erst Sonntag erfahren haben, findet am gleichen Tag ein Triathlon statt, der auch durch Floisdorf führt für die teilnehmenden Radfahrer. Das erhöhte Fußgängeraufkommen , welches naturgemäß bei einem Dorftrödel zu erwarten ist, könnte zur Gefährdung beider Gruppen führen: Radfahrer und Fußgänger. Von daher wurde von den Verantwortlichen des Dorftrödels entschieden, diesen zu einem späteren, noch festzulegenden Termin erneut in Angriff zu nehmen. Ich hoffe, ihr habt Verständnis für diese Maßnahme, die von hohem Verantwortungsbewusstsein zeugt.
Vielen Dank für den Hinweis
Abonnieren
Posts (Atom)