Sonntag
Was wäre ein Feuerwehrfest ohne eine heilige Messe? Da Floisdorf planmäßig an diesem Sonntag keine Messe zustand, war es umso schöner, dass Pater Schacknies aus Rheinbach für die Durchführung gewonnen werden konnte. Er hatte in diesem Jahr ja schon das Hochamt und die Prozession an Pankratius begleitet und schien sichtlich angetan von Floisdorf und seinen Bräuchen.
Die Messe wurde von Kameraden der Feuerwehr gestaltet, die Kameraden aus Bleibuir waren eigens mit Standarte angereist und bei der anschließenden Kranzniederlegung am Ehrenmal wurde auch der Musikverein eingebunden. Der führte die Feuerwehrleute und Gäste danach mit einem zackigen Marsch von der Kirche zum Festplatz, ehe er den Frühschoppen gemeinsam mit dem MV Obergartzem musikalisch gestaltete.


gekümmert wird, in diesem Jahr konnten diese ihr Geschick in vielen verschiedenen Spielen beweisen und unabhängig davon im Anschluss über einen kleinen Preis freuen.
Auf der anderen Seite des Platzes hatten mittlerweile die Kameraden aus Mechernich mit der Drehleiter Stellung bezogen und konnten so manchem Besucher zu kleinen Höhenflügen verhelfen. Unterstütz wurden sie von Kameraden aus Vussem, die ihr neues Hilfeleistungsfahrzeug vielen neugierigen Beuschern präsentierten und Kommerner Wehrleuten, die eine Komponente zur Bekämpfung von ABC-Gefahren erklärten.

In mehreren kurzen Aufritten sorgte währenddessen unter dem Vordach Dorfbarde und Feuerwehrmann Reiner mit seiner Mittelalterband Spectaculatius für Stimmung. Mit historischen Instrumenten und autenthischen Kostümen konnten der "Grinsegreis" und seine Mannen die Besucher begeistern.





