

Auch in diesem Jahr gastierten die Karnevalisten der "Floßdörper Morreköpp" im Altenheim Bertram des Nachbarorts Berg. Alle Tanzgarden präsentierten ihr Sitzungsprogramm und fanden in den Senioren des

Wohnheims ein dankbares Publikum. Eröffnet wurde das Programm, das an diesem Sonntagnachmittag ca. 70 Minuten dauerte, durch die Funkengarde. Als erste zeigten die Mädchen mit ihrem Gardetanz ihr Können, wie auch in Floisdorfs Sitzung. Während ihres Auftritts fieberten die Jüngsten hinter den


Kulissen und als Zuschauer hinter der Glaswand dem eigenen Tänzen entgegen. Anschließend präsentierten sie ihre Auftritte wieder einmal routiniert und souverän. Verdienten sich so den lautstarken Applaus der


Senioren im Publikum. Laustarker Applaus auch für den Showtanz "Eisige Zeiten" der Funkengarde. Als dritte Gruppe sorgten dann die Tänzerinnen der "Tötschberg Rocker" und ihre Melodien des "King of


Pop" für gute Stimmung im Rund. Mit kräftigem Klatschen wurde dann zum Schluss des Floisdorfer Karnevalsnachmittag in Berg die "Bauarbeiten" des Männerballetts begleitet. Insgesamt sorgten die Morreköpp-Karnevalisten für einen stimmungsvollen Nachmittag und jeder der Beteiligten erhielt ein süßes Dankeschön für sein selbstloses Engagement. In erster Linie gefiel dieses Präsent natürlich den jungen Karnevalisten.